Schmerzensschrei — Schmẹr|zens|schrei … Die deutsche Rechtschreibung
Schmerzensruf — Schmẹr|zens|ruf, der: vgl. ↑ Schmerzensschrei. * * * Schmẹr|zens|ruf, der: vgl. ↑Schmerzensschrei … Universal-Lexikon
Браун Карл — I парламентский деятель, публицист и политико эконом, род. 20 марта 1822 г. в Гадамаре, в Нассауском герцогстве. Кончив курс Гимназии в Вейльбурге, он слушал лекции классической филологии и истории в Марбурге, правоведения и политической экономии … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Allegro non troppo — Filmdaten Deutscher Titel Allegro non troppo Produktionsland Italien … Deutsch Wikipedia
Bernhard von Cluny — (oder Bernhard von Morlaix; lat. Bernardus Cluniacensis oder Bernardus Morlanensis) war ein Benediktinermönch in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. Er war Dichter, Satiriker und Verfasser geistlicher Lieder. Er ist der Autor des berühmten,… … Deutsch Wikipedia
Haus Savoyen — Wappen des Hauses Savoyen. Das Haus Savoyen ist eine Dynastie, die seit dem Hochmittelalter über die Territorien Savoyen und Piemont herrschte und von 1861 bis 1946 die Könige Italiens stellte. Zeitweise regierte das Herrschergeschlecht auch über … Deutsch Wikipedia
Hecyra — (latinisiert griechisch „die Schwiegermutter“) ist der Titel einer Komödie des römischen Dichters Terenz. Sie entstand um 165 v. Chr. und erzielte nach zwei Aufführungen ohne Preis (165 und 160 v. Chr.) einen großen Erfolg. Der Stoff des Stückes… … Deutsch Wikipedia
Lucilio Vanini — (nannte sich selbst Julius Caesar Vanini; * 1585 in Taurisano bei Lecce; † 19. Februar 1619 in Toulouse) war ein italienischer Philosoph und Theologe. Er wurde von der Inquisition als Ketzer verurteilt und auf dem Scheiterhaufen hingerichtet.… … Deutsch Wikipedia
Michael Beer (Autor) — Michael Beer (* 19. August 1800 in Berlin; † 22. März 1833 in München) war ein deutscher Dramatiker jüdischer Herkunft. Sein bekanntestes, insbesondere von Goethe geschätztes Stück war das Trauerspiel Der Pariah (uraufgeführt Berlin 1823), der,… … Deutsch Wikipedia
Rienzi — Werkdaten Titel: Rienzi, der letzte der Tribunen Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto: Richard Wagner Literarische … Deutsch Wikipedia